die stadthalle

APOLDA

programm

unser haus

kontakt

programm

unser haus

kontakt

wir machen kultur

im herzen der stadt

Herzlich willkommen bei uns! Wir – das Team von Apolda Kultur – arbeiten voller Freude daran Ihnen unvergessliche Ver­anstalt­ungen zu bereiten. Egal ob Musical, Lesung, Konzert, Kinder­theater – oder auch einfach ein bisschen Raum für eigene Ideen? Besuchen Sie unsere Veranstaltungs­highlights oder gastieren Sie mit Ihren Produk­tionen und Feier­lich­keiten bei uns. Lassen Sie uns im Herzen der Wohlfühl­stadt gemeinsam ein umfangreiches, und qualitatives Programm gestalten.

unsere highlights

NICOLE – „ICH BIN ZURÜCK“

14.12.2023 | 20 Uhr


40 Jahre Jubiläum – die Comeback Tournee 2023

Neujahrskonzert in der Apoldaer Stadthalle

20.01.2024 | 17 Uhr

Die Vogtlandphilharmonie spielt heitere Melodien aus Oper, Operette und Musical

Uwe Steimle – Mit Geduld und Spucke

12.01.2024 | 19:30 Uhr

Jubiläumstour zum 60zigsten Geburtstag.

Pittiplatsch auf Reisen

mit den Original-Fernsehfiguren

19.11. | So | 10:30 Uhr

Mehr Informationen
60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im „Abendgruß“ des Sandmännchens vergangen.

Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug. Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee. Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit „Ach du meine Nase“, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende doch einsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht’s in seiner Bühnenshow auf Reisen.

Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterinchen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie haben versprochen sich nicht zu zanken), der Mischka-Bär, Moppi und natürlich Pittiplatsch. Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen. Gespielt werden die Szenen mit den Originalpuppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch- Ensembles aus Berlin.

Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick. Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt. Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinen Knopfaugen einfach zu dreist. Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern. Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutet wurden mussten reagieren.

Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in die Schneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem alles besserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmal wöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte. Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässen in Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen. Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.

Veranstalter:
Show-Express Könnern
Ticketverkauf:
Tourist-Information (03644/650 100)

FELIX REUTER

Die Weihnachtsshow

08.12. | Fr | 20:00 Uhr

Mehr Informationen
Details folgen

Der kleine Drache Kokosnuss

Das Musical | Theater Lichtermeer

09.12. | Sa | 15:00 Uhr

Mehr Informationen
Du kennst den kleinen Drachen Kokosnuss aus Büchern, dem Fernsehen und dem Kino? Jetzt kannst Du ihn auch live auf der Bühne erleben. Und natürlich sind auch seine Freunde, der Fressdrachenjunge Oskar und das kluge Stachelschwein Matilda mit dabei.

Das Theater Lichtermeer nimmt Dich mit auf ein großes Abenteuer, in dem Du dem kleinen Drachen Kokosnuss ganz nah kommen kannst. Sing mit bei den zauberhaften Liedern und erlebe eine Geschichte voller magischer Momente.

Wir freuen uns sehr Ingo Siegners großem Bucherfolg ein Bühnenzuhause hinzuzufügen. Mit seinen mit viel Herz und Witz erschaffenen Figuren und Geschichten hat er die Kinderherzen im Sturm erobert.

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical. Eine Show für die ganze Familie, die du auf gar keinen Fall verpassen solltest.

Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwendiges Kindermusical auf die große Bühne! Begleiten Sie den beliebten Drachenhelden „Kokosnuss“, den Fressdrachenjungen „Oskar“, sowie das kluge Stachelschwein „Matilda“ auf ein spannendes Abenteuer. Der kleine Drache Kokosnuss ist die zur Zeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands. Absolut zu recht, erlebt Kokosnuss stets lustige und lehrreiche Abenteuer mit seinen Freunden.

Über fünf Millionen verkaufte Bücher, zwei Kinofilme und eine eigene Serie auf KIKA ist der Dank für die unerschöpfliche, freche und farbenfrohe Fantasiewelt von Ingo Siegner. Jetzt haben die Kinder die Möglichkeit, Ihren Helden hautnah und live in ein solches Abenteuer zu folgen. Eine Welt voller magischer Spielorte und fantastischer Gestalten wartet darauf entdeckt zu werden! In gewohnter Theater Lichtermeer-Manier wird eine Geschichte voller Magie, Zauberei und überraschender Wendungen erzählt. Freuen Sie sich auf eine detailverliebte Inszenierung, die gekonnt mit mitreißenden Kompositionen, kindgerechten Dialogen und einem renommierten Musicalensemble aufwartet und nicht nur die Kinder zu verzaubern weiß.

„Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 2 Std. inkl. Pause.

Veranstalter:
Eine Theater Lichtermeer Produktion 2019
Buch: Timo Riegelsberger und Jan Radermacher
Musik: Timo Riegelsberger
Regie: Timo Riegelsberger
Gestaltung Bühnenbild: Jan Radermacher

NICOLE – „ICH BIN ZURÜCK“

die Comeback Tournee 2023

14.12. | Do | 20:00 Uhr

Mehr Informationen
„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen. Nachdem sich NICOLE für fast anderthalb Jahre aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um sich mit aller Kraft dem Kampf gegen den Krebs zu widmen, meldet sie sich in diesem Herbst endlich mit einer großen TOURNEE zurück. Sie beginnt einen Neuanfang, um vor allen Dingen Lebensfreude zu versprühen. NICOLE ist die zurückhaltende Grand Dame der deutschen Popschlagerlandschaft, ein Bein seit vielen Jahren auf den größten, schillerndsten Bühnen, das andere im zurückgezogenen Kämmerlein, wo sie als klassische Singer-Songwriterin an ihrer Musik arbeitet, ehrliche Einsichten und pures Gefühl in bewegende Songs übersetzt, die gerade durch diesen Tiefgang so faszinierend sind. Vor allem bleibt sie sich treu und weiß, ihren unverkennbaren Sound ganz behutsam neu und weiter zu denken: Unaufgeregt und immer absolut nah am eigenen Leben, gewährt sie immer wieder Einblicke in ihr Leben und ihre Weltsicht – passend zum 40. Bühnenjubiläum und passend zu Ihrem schweren Kampf gegen die Krankheit. Sie möchte Mut machen und zeigen es sich lohnt zu kämpfen, auch gegen eine scheinbar nicht zu besiegende Krankheit. Schon im Vorfeld machte NICOLE mit ihrem neuen Hit „Ich bin zurück“ deutlich, dass sie wieder 100%ig da ist, dass sie weitermacht, weil sie es will, weil sie es kann: „…ab jetzt zählt jeder Augenblick“, heißt es da über diesen Neuanfang.

„Ich bin zurück“ ein Songtext, aus der Feder ihres engen Freundes Heinz Rudolf Kunze, wurde ihr auf den Leib geschrieben. Einerseits zieht sie hier einen Schlussstrich unter Dinge, die sie nicht mehr braucht – Selbstbetrug und Heuchelei etwa, andererseits richtet sie den Blick auf die eigenen Wünsche und jene Willenskraft, ohne die sie es vielleicht gar nicht geschafft hätte. Auch die Freundschaft – „nur wenn man gute Freunde hat, sieht man sich selbst“ – ist ein zentrales Thema dieses bewegenden neuen Hits, mit der Nicole die Freude über ihre zweite Chance zum Ausdruck bringt.
Vor 40 Jahren, mit gerade einmal 17 Jahren, gewann Nicole mit “Ein bisschen Frieden” den Eurovision Song Contest für Deutschland. Mit diesem frühen Welthit fing alles für sie an – und die Botschaft ist so aktuell wie nie.

„Ein bisschen Frieden“ bescherte Nicole Millionenverkäufe und Top-Platzierungen in ganz Europa. In den vier Jahrzehnten, die seit diesen ersten Sensationserfolg der Euro-Gold-Single vergangen sind, folgten zwei Dutzend weitere Longplayer, für die sie gleich 11 Goldene Stimmgabeln sowie 17-mal den ersten Platz bei der ZDF-Hitparade gewann. Auf die Zweitplatzierung beim World Popular Song Festival in Tokio (1983) folgten zudem ein ECHO-Pop in den Neunzigern, mehrfach die Goldene Europa und 2017 ein smago! Award.

Es war der größtmögliche Schock, als Nicole im Dezember 2020 die Krebs Diagnose bekam. Als sie schließlich damit an die Öffentlichkeit ging, hatte sie den langen und schwierigen Kampf hinter sich und ihr erstes Etappenziel gewonnen – und so klingt sie auf ihrem Comeback Album entsprechend gelöst und gestärkt: Nun endlich tritt sie wieder ans Mikrofon. Nicole ist zurück!

Mehr Infos unter https://www.nicole-4-u.de/ und https://www.facebook.com/seibert.nicole/

Präsentieren wird Sie auf der Tournee ein Mix aus brandneuen Titeln und neu arrangierte Hits und Meilensteine Ihrer 40-jährigen Bühnen Karriere. Erleben werden wir eine faszinierende Frau mit einer ausdrucksstarken Stimme, die Mut macht in dieser Zeit, die gekämpft hat und zeigt es lohnt sich.

Veranstalter:
hypertension-music-entertainment GmbH

Uwe Steimle – Mit Geduld und Spucke

Jubiläumstour zum 60zigsten Geburtstag

12.01. | Fr | 19:30 Uhr

Mehr Informationen
Jubiläumstour zum 60zigsten Geburtstag

“Mit Geduld und Spucke” wagt sich Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle auf die Bretter, die die Welt (be)deuten. Auch 2024 ist der Zauberer von Ost bei Ihnen zu Gast.

Fast tragikomisch wirkt sein Mühen Brücken zu bauen. Mal linke Sau, dann wieder rechtes Schwein, enden wird der 60-jährige in seiner Zeitreise vermutlich als veganes Schnitzel. Und so lädt Uwe Steimle noch einmal ein zur Jubiläumstour mit Bekanntem und “Unpikantem” getreu dem sächsischen Motto: Das Letzte von Heute und das Beste von Gestern – Lerne schweigen, ohne zu platzen. Die Zeit ist überreif.

Neujahrskonzert in der Apoldaer Stadthalle

Die Vogtlandphilharmonie spielt heitere Melodien aus Oper, Operette und Musical

20.01. | Sa | 17:00 Uhr

Mehr Informationen

Seit vielen Jahren ist das heitere und beschwingte Neujahrskonzert der Vogtland Philharmonie fester Bestandteil im Kulturleben von Apolda. Und auch 2024 soll das Jahr in der Stadthalle musikalisch mit den beliebten Ausschnitten aus Oper, Operette und Musical beginnen. Dazu begrüßt die Stadtverwaltung am Samstag, 20. Januar, 17.00 Uhr nicht nur die Vogtland Philharmonie unter Leitung ihres Intendanten GMD Stefan Fraas, sondern auch die Sopranistin Jeannette Wernecke und den Tenor Daniel Pataky, der auch sein Können als Geiger unter Beweis stellen wird.

Karten sind im Vorverkauf in der Stadtverwaltung (Tel.: 03644-6500), Tourist-Information (Tel.: 03644-650100) erhältlich.

Weitere Infos und Termine gibt es unter www.v-ph.de

THE CAVERN BEATLES Tour 2023/24

„Die besten Beatles seit den Beatles“

21.01. | S0 | 19:00 Uhr

Mehr Informationen

THE CAVERN BEATLES kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in Genuss ihrer, absolut realistischen 2-stündigen Konzerte kamen.
Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurückversetzt. Diese erstklassige “Tribute Band” versucht nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, sondern schafft es, das wahre Wesen der Künstler und die Stimmung der Zeit zu erfassen. In dieser Hinsicht sind die Cavern Beatles führend und reißen die Zuschauer mit.
Von Kritikern wird oft ihr stimmliches Können gelobt. Alle vier Bandmitglieder sind in Liverpool geboren und aufgewachsen.

Die originalen Beatles waren und sind für die Fans der Nabel der Musikwelt. Unzählige Formationen haben sich nach der Trennung des Quartetts aus Liverpool daran versucht, als Beatles-Coverbands Karriere und Furore zu machen und selbst die Besten waren halt vieles, doch niemals wirklich nah dran. Geändert hat sich das erst mit dem Erscheinen von vier waschechten Liverpooler Jungs, die unter dem Namen „The Cavern Beatles“ nach Meinung aller Musikkritiker den Originalen so nah sind wie nie eine Band zuvor. Hinzu kommt, dass alle vier unverwechselbar den Liverpool-Slang “nuscheln”, der insbesondere John Lennon und Paul McCartney bei vielen, vielen Songs und Interviews so einzigartig gemacht hat.
Über 2000 sehr gute Pressekritiken sprechen für die Qualität ebenfalls eine eindeutige Sprache. Viele stellen fest, dass die CAVERN BEATLES eindeutig die beste Beatles-Tribute-Band der Welt ist.
„Man schließt die Augen und glaubt tatsächlich, die echten Beatles live zu hören“, schreiben die Rezensoren. „Es ist wie in den 60ern, als John, Paul, George und Ringo ihren Siegeszug um die Welt antraten“, sagen die unzähligen Besucher der Konzerte, die obendrein verblüfft sind von der Ähnlichkeit der vier Nachfolger mit den echten Beatles.

Absolut selten ist es, dass Cover-Bands auf große Tourneen gehen. Bei den Cavern Beatles ist das anders. Sie touren nicht nur erfolgreich durch Europa, sondern feierten ebenfalls große Erfolge in den USA, Asien und Australien, wo sie tausende bei ihren Konzerten begeisterten. Die Fans dürfen sich auf Konzerte der Sonderklasse freuen. Für die Liebhaber der Beatles ein Muss. Wenn die Originale die „Beatlemania“ nicht mehr auslösen können, dann gibt es nur eine Band, die den Mythos der „Fab Four“ wieder zum Leben erwecken.
***********
THE CAVERN BEATLES – die besten Beatles seit den Beatles – kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in den Genuss ihrer absolut realistischen Konzerte kamen!

Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen!
Weitere Informationen und Tickets unter: www.paulis.de / tickets@paulis.de / 0531 346372
Tickets ab 34,-€!

Platz für Deine Veranstaltung

Die Stadthalle Apolda mit mod­er­ner Bühnen- und Tag­ungs­technik bietet Möglich­keiten für Tagungen, Seminare, Ver­an­stalt­ungen und Ban­kette auf höchstem Niveau. Dabei finden je nach Veran­staltung­sart bis zu 500 Gäste Platz. Das ein­zig­artige und stillvolle Ambiente findet sich auch in den klein­eren Neben­räume wie Kon­ferenz­raum, Bistro und Res­tau­rant wieder. Hier ist Platz für private Feierlich­keiten, wie Hoch­zeitsfeiern, Jugend­­wei­hen, Schulein­führungen etc. bis hin zu Tagungen und Work­shops – das Restaurant bietet Raum für Spaß und Ideen. Bei der Vor­­berei­tung Ihres Events unterstützen wir Sie gern.